Dr.-Ing. Maryna Feierabend treibt die Digitale Transformation des Wasserver- und Entsorgungsunternehmens HAMBURG WASSER voran. Sie hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Wasserbranche. Von der Forschung über Startups und Privatunternehmen bis hin zu Versorgungsunternehmen: Maryna hat sich bereits in vielen Segmenten aktiv eingebracht. Ihr Fokus ist die Modernisierung und Digitalisierung des Wassersektors.
Benjamin Rolff ist Co-Gründer des New Work Hub und Host des New Performance Podcast. Als Coach und Berater begleitet Benjamin Teams und Führungskräfte dabei, die Chancen der neuen Arbeitswelt für eine gesunde, wirksame Arbeitsweise zu nutzen. Dabei greift er auf seine Erfahrungen aus Consulting-Laufbahn (IBM) und Konzern-Karriere (Otto Group) zurück. Von 2010 bis 2020 begleitete Benjamin als externer und interner Transformationsberater diverse Großkonzerne entlang ihres kulturellen und digitalen Wandels. Heute setzt er sich mit dem New Work Hub für eine bessere Arbeitswelt für uns alle ein.
Christian Schmidt arbeitet mit seinen Kollegen und vielen wechselnden Experten als IoT Producer im Bereich des Internets der Dinge für Endkunden und die Industrie und meint, dass im Kern jedes IoT Projekt gleich ist. Er weiß, welche Seite des Lötkolbens man anfassen darf und muss jedes neue Gerät grundsätzlich erst einmal aufschrauben.
Wer ihn auf die Palme bringen will nennt moderne Geräte "smart", wer sich mit ihm unterhalten will spricht mit ihm über seinen Werkzeug- und Büromaterialfetisch.
Christian Becker unterstützt Unternehmen, schnell und planbar von der ersten Idee bis zum validierten Produkt / Business Modell zu kommen. Schwerpunkte sind dabei Produktstrategie, User Research, Konzeption und Testing - als Coach, eingebettet in Teams oder in Interimspositionen. Bevor er vor 9 Jahren sein eigenes Unternehmen gründete, leitete er das Produktmanagement-, UX- und Content- Team bei mobile.de.
Thorsten Hermes war Mitglied des deutschsprachigen Managementteam von Google. Seit 2018 berät er Oliver Bierhoff beim Aufbau der DFB-Akademie, dem Innovationszentrum des Deutschen Fussball Bundes. Als Host des Videopodcast #everydayleadership, unterhält er sich mit den größten Vorbildern Deutschlands über (Lebens-)Führung und das was ein gelungenes Miteinander ausmacht. Zudem hält er verschiedene Beiratsmandate und unterstützt die deutsche Start-Up Landschaft mit seiner Erfahrung. Thorsten Hermes lebt in Hamburg und ist verheiratet. Er hat zwei Kinder und spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Moritz Avenarius arbeitet seit Anfang 2014 festangestellt als Trainer Agile Coach für die Unit Academy der Silpion IT-Solutions GmbH mit dem Schwerpunkt Training und Coaching für analoge Veränderungsprozesse in die digitale Zukunft von Unternehmen.
Von 2007 bis 2014 war er als selbständiger systemischer Strategieberater mit dem Arbeitsschwerpunkt der Förderung der Innovationsdynamik von Organisationen tätig.
Zuvor war Moritz Avenarius, nach seinem Physikstudium an der TU Berlin und der Stanford University USA, mehr als sieben Jahre angestellter Strategieberater in Paderborn und Hamburg.
Sandra Kiel bezeichnet sich selbst als Innovations-Nerd, disruptive Implementerin oder Atmosphärikerin, je nachdem, was ihr gerade durch den Kopf geht. Als bekennendes Multitalent sprudeln die Ideen nur so aus ihr heraus und sie hat meist viel zu tun, dies alles in die richtigen Bahnen zu lenken.
Sie ist Projekt- und Eventmanagerin mit Leib und Seele und gestaltet seit über 15 Jahren verschiedene (IT-)Projekte - quer durch alle Branchen und fast immer mit starken Auswirkungen auf die Organisationen. Ihr Fokus liegt nicht so sehr auf der technischen Exzellenz der Implementierung einer neuen Lösung. Vielmehr widmet sie sich den Prozessen und den Menschen hinter den Prozessen. Sie entwickelt und befähigt Gemeinschaften und denkt die Digitalisierung aus der Perspektive der Menschen und diskutiert gerne und intensiv die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten und welche Bedeutung hat die Arbeit für uns, damit wir der Digitalisierung ihren Sinn und ihre wahre Wirksamkeit geben können.
Heute ist sie Mitgründerin der Event Punks, eines innovativen Startups, welches sich mit der Gestaltung innovativer und nachhaltiger Corporate Learning Erfahrungen durch Gaming, Mixed Reality Lösungen und vieles mehr, einsetzt.
Ich bin Arbeits- und Organisationspsychologin, systemische Organisationsentwicklerin und seit rund 10 Jahren als Personalerin auf dem Hamburger Arbeitsmarkt unterwegs. Seit Mitte 2021 leite ich die Personalabteilung bei Silpion und bringe eine Leidenschaft für die Themen Recruiting, Organisationsentwicklung und neue Arbeitswelten mit.
Welche Fähigkeiten benötigen wir als Menschen, um die Digitale Transformation erfolgreich zu gestalten? Nimm dir ein Beispiel am Wasser! In unserem Track erfährst Du, was wirklich wichtig ist und warum.