Das war die solutions: 2022

07. – 09. Sep. | Hamburg Kampnagel

Thema #inEcht

Automation

Dass mithilfe von Automatisierung und der visuellen Software-Entwicklung eine Menge Zeit und Geld gespart werden kann, ist klar. Automatisierung kann aber noch eine Menge mehr: im besten Fall führt die erfolgreiche Umsetzung von Automatisierungen mit No-Code zu mehr kreativem Raum, besserer Kommunikation zwischen Teams, einer gesteigerten Produktivität und glücklicheren Mitarbeitern.
Wie das gehen kann, das wollen wir in diesem Automation Track diskutieren. Wir diskutieren über Möglichkeiten und Herausforderungen, wie Schatten-IT vermieden kann, welche Potentiale es gibt, berichten von erfolgreichen Use-Cases und Fehlern, die vermieden werden sollten.
Unsere These: in den Zukunft kommt kein Unternehmen an No-Code, Low-Code und Automatisierungen vorbei – und wir wollen mit euch erörtern, wie die neuen Technologien erfolgreich genutzt werden können.

Damit Automatisierung kein leeres Buzzword bleibt, wollen wir euch im Track eine Grundlage geben, mit der ihr in eurem Unternehmen eine erfolgreiche Automatisierungs-Strategie anstoßen könnt. Ihr werdet nach dem Track wissen, welche Technologien und Tools es auf dem Markt gibt und welche besonders relevant für euch sind, auf was ihr bei der Implementierung von Automatisierung beachten solltet und welche Fehler ihr vermeiden solltet, wie Automatisierung bereits erfolgreich in anderen Unternehmen genutzt wird und welche Möglichkeiten es gibt, eure Mitarbeiter für Automatisierung auszubilden.

Gehostet von:

Teilen

sponsored by

q.beyond - Partner | solutions 2022 | #inEcht

Automation

Dass mithilfe von Automatisierung und der visuellen Software-Entwicklung eine Menge Zeit und Geld gespart werden kann, ist klar. Automatisierung kann aber noch eine Menge mehr: im besten Fall führt die erfolgreiche Umsetzung von Automatisierungen mit No-Code zu mehr kreativem Raum, besserer Kommunikation zwischen Teams, einer gesteigerten Produktivität und glücklicheren Mitarbeitern.
Wie das gehen kann, das wollen wir in diesem Automation Track diskutieren. Wir diskutieren über Möglichkeiten und Herausforderungen, wie Schatten-IT vermieden kann, welche Potentiale es gibt, berichten von erfolgreichen Use-Cases und Fehlern, die vermieden werden sollten.
Unsere These: in den Zukunft kommt kein Unternehmen an No-Code, Low-Code und Automatisierungen vorbei – und wir wollen mit euch erörtern, wie die neuen Technologien erfolgreich genutzt werden können.

Damit Automatisierung kein leeres Buzzword bleibt, wollen wir euch im Track eine Grundlage geben, mit der ihr in eurem Unternehmen eine erfolgreiche Automatisierungs-Strategie anstoßen könnt. Ihr werdet nach dem Track wissen, welche Technologien und Tools es auf dem Markt gibt und welche besonders relevant für euch sind, auf was ihr bei der Implementierung von Automatisierung beachten solltet und welche Fehler ihr vermeiden solltet, wie Automatisierung bereits erfolgreich in anderen Unternehmen genutzt wird und welche Möglichkeiten es gibt, eure Mitarbeiter für Automatisierung auszubilden.

Gehostet von:

Teilen

sponsored by

q.beyond - Partner | solutions 2022 | #inEcht

Sessions. Automation in Hamburg

Das Program wird permanent angepasst und erweitert, damit Sie das best möglich Besuchererlebnis auf der solutions 2022 #inEcht erfahren.

MI
|
11:00 - 11:15 Uhr
Stage: k4

Kurztrip oder Kreuzfahrt: Die richtige Route für Ihre Automatisierung
Speaker:

Olaf Jobmann

Welche Tücken lauern bei der Auswahl der richtigen

Route auf Ihrer Automatisierungsreise? Mit welchem Piloten sollen Sie starten? Gibt es einen “Tripadvisor” der Automation?
Prozesse besitzen unterschiedliche Automatisierungspotentiale. Nicht jeder Prozess ist gleich gut für die Automatisierung geeignet. Manche Automatisierungsziele lassen sich erst in Etappen erreichen.
Erfahren Sie, wie sich solch ein Potential bestimmen lässt und, warum dieses Ihnen helfen kann, schnell relevante Erfolge in Ihrer Automatisierungsstrategie zu erzielen.
So erreichen sie als Backpacker der Automation viele Orte in Ihrem Unternehmen nachhaltig und erfolgreich und enden nicht mit einem ressourcenfressenden Kurztrip.

Automation

Speaker

MI
|
11:00 - 11:15 Uhr
Stage: k4
Kurztrip oder Kreuzfahrt: Die richtige Route für Ihre Automatisierung
Speaker:

Olaf Jobmann

Welche Tücken lauern bei der Auswahl der richtigen

Route auf Ihrer Automatisierungsreise? Mit welchem Piloten sollen Sie starten? Gibt es einen “Tripadvisor” der Automation?
Prozesse besitzen unterschiedliche Automatisierungspotentiale. Nicht jeder Prozess ist gleich gut für die Automatisierung geeignet. Manche Automatisierungsziele lassen sich erst in Etappen erreichen.
Erfahren Sie, wie sich solch ein Potential bestimmen lässt und, warum dieses Ihnen helfen kann, schnell relevante Erfolge in Ihrer Automatisierungsstrategie zu erzielen.
So erreichen sie als Backpacker der Automation viele Orte in Ihrem Unternehmen nachhaltig und erfolgreich und enden nicht mit einem ressourcenfressenden Kurztrip.

Automation

DO
|
08:00 - 09:00 Uhr
T-Systems
Stage: k1

SVA Frühaufsteher-Session inkl. Frühstück: Mehr Speed für Kubernetes – unternehmenstaugliche Container-Orchestrierung leicht gemacht für Developer und Operation
Wir blicken in der Panel-Diskussion für Frühaufste

her auf Container, die bei der Digitalisierung eine wichtige Rolle spielen. Wo früher der Fokus auf virtuellen Maschinen lag, gehen Container-Lösungen weiter und bringen deutlich mehr Speed in die Entwicklung von Applikationen, unabhängig vom Zugriffsort.
Wie kann man DevOps, also dem agilen Zusammenspiel von Entwicklung und Betrieb, das Container-Leben leichter machen? SVA bringt Beratungskompetenz zur Integration und Administration von Container-Lösungen mit, und setzt in Bezug auf die Infrastruktur auf eine schlüsselfertige Lösung – den Bare Metal OpenShift Cluster in a Box.

Automation

Speaker

DO
|
08:00 - 09:00 Uhr
Stage: k1
SVA Frühaufsteher-Session inkl. Frühstück: Mehr Speed für Kubernetes – unternehmenstaugliche Container-Orchestrierung leicht gemacht für Developer und Operation
Wir blicken in der Panel-Diskussion für Frühaufste

her auf Container, die bei der Digitalisierung eine wichtige Rolle spielen. Wo früher der Fokus auf virtuellen Maschinen lag, gehen Container-Lösungen weiter und bringen deutlich mehr Speed in die Entwicklung von Applikationen, unabhängig vom Zugriffsort.
Wie kann man DevOps, also dem agilen Zusammenspiel von Entwicklung und Betrieb, das Container-Leben leichter machen? SVA bringt Beratungskompetenz zur Integration und Administration von Container-Lösungen mit, und setzt in Bezug auf die Infrastruktur auf eine schlüsselfertige Lösung – den Bare Metal OpenShift Cluster in a Box.

Automation

DO
|
10:15 - 10:45 Uhr
T-Systems
Stage: k1

IBM Spectrum Fusion: Schlüsselfertig – der Bare Metal OpenShift Cluster in a Box
In ihrem Vortrag gehen unsere Experten ins Detail:

Wie kann man DevOps, also dem agilen Zusammenspiel von Entwicklung und Betrieb, das Container-Leben leichter machen? SVA bringt Beratungskompetenz zur Integration und Administration von Container-Lösungen mit, und setzt in Bezug auf die Infrastruktur auf eine schlüsselfertige Lösung – den Bare Metal OpenShift Cluster in a Box.

Automation

Speaker

DO
|
10:15 - 10:45 Uhr
Stage: k1
IBM Spectrum Fusion: Schlüsselfertig – der Bare Metal OpenShift Cluster in a Box
In ihrem Vortrag gehen unsere Experten ins Detail:

Wie kann man DevOps, also dem agilen Zusammenspiel von Entwicklung und Betrieb, das Container-Leben leichter machen? SVA bringt Beratungskompetenz zur Integration und Administration von Container-Lösungen mit, und setzt in Bezug auf die Infrastruktur auf eine schlüsselfertige Lösung – den Bare Metal OpenShift Cluster in a Box.

Automation

DO
|
10:45 - 11:15 Uhr
T-Systems
Stage: k1

One – Das 7-of-9 Trauma
Speaker:

Bernd Mattern

Was tun, wenn es keinen Planenten B gibt? Nun es g

ibt keinen Planeten B, aber auch in Projekten gibt es keine unendlichen Ressourcen, weder Geld, noch Zeit, noch Mitarbeiter:innen und selbst mit Energie und Hardware ist es in den letzten Monaten eng geworden. Wir beobachten eine Inflation in unserer Wirtschaft, wir sehen aber keine Inflation an Lösungen. Dieser Vortrag schildert, wie wir aus den klassischen Problemen bei Kund:innen, welche durch die aktuellen Herausforderungen noch verstärkt wurden, durch etwas Psychologie, einer sinnvollen Auswahl aktueller Konzepte und kreative Ideen neue Lösungen geschaffen haben.

Automation

Speaker

DO
|
10:45 - 11:15 Uhr
Stage: k1
One – Das 7-of-9 Trauma
Speaker:

Bernd Mattern

Was tun, wenn es keinen Planenten B gibt? Nun es g

ibt keinen Planeten B, aber auch in Projekten gibt es keine unendlichen Ressourcen, weder Geld, noch Zeit, noch Mitarbeiter:innen und selbst mit Energie und Hardware ist es in den letzten Monaten eng geworden. Wir beobachten eine Inflation in unserer Wirtschaft, wir sehen aber keine Inflation an Lösungen. Dieser Vortrag schildert, wie wir aus den klassischen Problemen bei Kund:innen, welche durch die aktuellen Herausforderungen noch verstärkt wurden, durch etwas Psychologie, einer sinnvollen Auswahl aktueller Konzepte und kreative Ideen neue Lösungen geschaffen haben.

Automation

DO
|
11:15 - 11:30 Uhr
T-Systems
Stage: k1

Failed Digital Transformations – how to avoid becoming a statistic
Speaker:

Rajat Kakar

Quickwork is the real time, out of the box, standa

rdized application integration platform. All connections are not created equal – the Enterprise grade connectivity methodology of Quickwork platform is far superior to the traditional peer2peer connections offered in today’s market, connecting applications 10-20 times faster.
A simple drag and drop enables workflow automation within minutes. This coupled with data transformation ability, GDPR and ISO27000 compliant, makes this one of the best platforms on the market.
Quickwork is the winner of 2022 Deutsche Telekom Tech Boost award. Stop throwing your money out of the window – come and talk to us for your specific questions.

Automation

Speaker

DO
|
11:15 - 11:30 Uhr
Stage: k1
Failed Digital Transformations – how to avoid becoming a statistic
Speaker:

Rajat Kakar

Quickwork is the real time, out of the box, standa

rdized application integration platform. All connections are not created equal – the Enterprise grade connectivity methodology of Quickwork platform is far superior to the traditional peer2peer connections offered in today’s market, connecting applications 10-20 times faster.
A simple drag and drop enables workflow automation within minutes. This coupled with data transformation ability, GDPR and ISO27000 compliant, makes this one of the best platforms on the market.
Quickwork is the winner of 2022 Deutsche Telekom Tech Boost award. Stop throwing your money out of the window – come and talk to us for your specific questions.

Automation

DO
|
11:30 - 11:45 Uhr
T-Systems
Stage: k1

Wege durch den Automatisierungsdschungel
Speaker:

Karsten Kriese

Process Mining, BPA, RPA zusammen mit ERP, CRM, DM

S und ECM. Am besten mit intelligenten Flows, interaktiven Bots und natürlich KI. Abgerundet mit ansprechender und intuitiver UX im entsprechenden CI! Wie Unternehmen von Buzzwords zu Lösungen kommen, was zu beachten ist und vor allem wo man beginnen sollte, das beschreibt Karsten in seinem Impulsvortrag zum Thema Automatisierungsdschungel.

Automation

Speaker

DO
|
11:30 - 11:45 Uhr
Stage: k1
Wege durch den Automatisierungsdschungel
Speaker:

Karsten Kriese

Process Mining, BPA, RPA zusammen mit ERP, CRM, DM

S und ECM. Am besten mit intelligenten Flows, interaktiven Bots und natürlich KI. Abgerundet mit ansprechender und intuitiver UX im entsprechenden CI! Wie Unternehmen von Buzzwords zu Lösungen kommen, was zu beachten ist und vor allem wo man beginnen sollte, das beschreibt Karsten in seinem Impulsvortrag zum Thema Automatisierungsdschungel.

Automation

DO
|
11:45 - 12:00 Uhr
T-Systems
Stage: k1

Robby, Topcom und das Fliewatüüt – Die Reise zur Automation mit RPA
Speaker:

Olaf Jobmann

Wenn ein fähiger Roboter wie Robby und ein talenti

erter Automatisierer wie Topcom gemeinsam eine Reise durch die Prozesse Ihres Unternehmens starten, und wenn diese Reise noch in einem mit Ihnen selbst konstruierten Fliewatüüt der Automation stattfindet, können die effizientesten Dinge passieren und die langweiligsten Arbeiten wegfallen!
Tauchen Sie ein in ein Abenteuer, welches sehr spannend ist, und lernen Sie warum dieses eigentlich immer zum Happy End führt.

Automation

Speaker

DO
|
11:45 - 12:00 Uhr
Stage: k1
Robby, Topcom und das Fliewatüüt – Die Reise zur Automation mit RPA
Speaker:

Olaf Jobmann

Wenn ein fähiger Roboter wie Robby und ein talenti

erter Automatisierer wie Topcom gemeinsam eine Reise durch die Prozesse Ihres Unternehmens starten, und wenn diese Reise noch in einem mit Ihnen selbst konstruierten Fliewatüüt der Automation stattfindet, können die effizientesten Dinge passieren und die langweiligsten Arbeiten wegfallen!
Tauchen Sie ein in ein Abenteuer, welches sehr spannend ist, und lernen Sie warum dieses eigentlich immer zum Happy End führt.

Automation

DO
|
17:00 - 17:30 Uhr
Stage: k4

Richtige Botschaft. Richtige Person. Richtiger Zeitpunkt. Richtig gemacht.
Kund:innen wechseln heute nach Belieben die Kanäle

. Omnichannel-Customer-Journeys verlangen nach modernen Tools, Hand in Hand arbeitenden Teams und einer zentralen Orchestrierung. Mit Marketing-Automation kommen modernste Möglichkeiten wie Verhaltensdaten, Intelligenz und Predictive Content ins Spiel, um potenzielle Käufer:innen personalisiert über jeden Kanal zu erreichen. Die Frage, wie du das perfekte Marketing-Automation-Tool für deine Business-Ziele findest, beantwortet dir in diesem Vortrag Digital-Marketing-Koryphäe Thomas Balduff.

Automation

Speaker

[recent_post_slider category=”2734″ post_type=”speaker”]

DO
|
17:00 - 17:30 Uhr
Stage: k4
Richtige Botschaft. Richtige Person. Richtiger Zeitpunkt. Richtig gemacht.
Kund:innen wechseln heute nach Belieben die Kanäle

. Omnichannel-Customer-Journeys verlangen nach modernen Tools, Hand in Hand arbeitenden Teams und einer zentralen Orchestrierung. Mit Marketing-Automation kommen modernste Möglichkeiten wie Verhaltensdaten, Intelligenz und Predictive Content ins Spiel, um potenzielle Käufer:innen personalisiert über jeden Kanal zu erreichen. Die Frage, wie du das perfekte Marketing-Automation-Tool für deine Business-Ziele findest, beantwortet dir in diesem Vortrag Digital-Marketing-Koryphäe Thomas Balduff.

Automation

DO
|
17:30 - 18:00 Uhr
Stage: k4

Prozessautomatisierung für Jedermann – Ein Fallbeispiel
Immer mehr Organisationen nutzen intelligente Tech

nologien und intuitive Entwicklertools, um die Lücken in den alltäglichen Geschäftsprozessen zu schließen. Prozesse, welche sowohl innerhalb, als auch außerhalb des SAP-Universums manuelle Tätigkeiten verursachen können und den Anforderungen aus den Fachbereichen nicht gerecht werden. SAP Process Automation ist ein Werkzeug das hierfür Abhilfe verschafft, indem Entwickler kundenindividuelle Prozesse entwickeln können, manuelle Tätigkeiten automatisieren und etablierte Workflows erweitern können.

Murat Özaltun und Manuel Namyslo zeigen an einem konkreten Fallbeispiel wie SAP Process Automation in der Praxis eingesetzt werden kann und wie die Low-Code/No-Code Entwicklungsumgebung unterschiedliche Mitarbeiter bei der Entwicklung von neuen Prozessen einbeziehen kann.

Automation

Speaker

[recent_post_slider category=”2607″ post_type=”speaker”]

DO
|
17:30 - 18:00 Uhr
Stage: k4
Prozessautomatisierung für Jedermann – Ein Fallbeispiel
Immer mehr Organisationen nutzen intelligente Tech

nologien und intuitive Entwicklertools, um die Lücken in den alltäglichen Geschäftsprozessen zu schließen. Prozesse, welche sowohl innerhalb, als auch außerhalb des SAP-Universums manuelle Tätigkeiten verursachen können und den Anforderungen aus den Fachbereichen nicht gerecht werden. SAP Process Automation ist ein Werkzeug das hierfür Abhilfe verschafft, indem Entwickler kundenindividuelle Prozesse entwickeln können, manuelle Tätigkeiten automatisieren und etablierte Workflows erweitern können.

Murat Özaltun und Manuel Namyslo zeigen an einem konkreten Fallbeispiel wie SAP Process Automation in der Praxis eingesetzt werden kann und wie die Low-Code/No-Code Entwicklungsumgebung unterschiedliche Mitarbeiter bei der Entwicklung von neuen Prozessen einbeziehen kann.

Automation

FR
|
17:30 - 18:00 Uhr
Stage: p1

Jetzt wird’s persönlich: So schaffst du unvergessliche Kundenerfahrungen
Heute zählt jede Interaktion mit dem Kunden – doch

wie gelingt es tatsächlich das Kundenerlebnis zu verbessern? Die bekannte Erfolgsformel für überzeugende Kundenerlebnisse heißt Personalisierung, die Umsetzung ist aber eine Herausforderung für viele Unternehmen.
Nynke Veer erklärt, wie du das mit Unterstützung von Adobe erreichen kannst. Dazu zeigt Jens-Christian Jensen spannende Use Cases und Best Practises, die dir zeigen, was Kunden tatsächlich erreicht haben.

Automation

Speaker

[recent_post_slider category=”2727″ post_type=”speaker”]

FR
|
17:30 - 18:00 Uhr
Stage: p1
Jetzt wird’s persönlich: So schaffst du unvergessliche Kundenerfahrungen
Heute zählt jede Interaktion mit dem Kunden – doch

wie gelingt es tatsächlich das Kundenerlebnis zu verbessern? Die bekannte Erfolgsformel für überzeugende Kundenerlebnisse heißt Personalisierung, die Umsetzung ist aber eine Herausforderung für viele Unternehmen.
Nynke Veer erklärt, wie du das mit Unterstützung von Adobe erreichen kannst. Dazu zeigt Jens-Christian Jensen spannende Use Cases und Best Practises, die dir zeigen, was Kunden tatsächlich erreicht haben.

Automation

Menü