Das war die solutions: 2022

07. – 09. Sep. | Hamburg Kampnagel

Thema #inEcht

Recruiting

War for Talent – wie schaffen wir es, die richtigen Talente für unsere Firma zu gewinnen? Und das in einem Arbeitnehmermarkt? Wie funktioniert erfolgreiches Recruiting heute und welche Wege müssen wir jetzt gehen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein?

Auf euch warten spannende Panels, Vorträge und Impulse rund um das Thema Recruiting - auf der Höhe der Zeit und nach vorne gerichtet.

Gehostet von:

Teilen

Recruiting

War for Talent – wie schaffen wir es, die richtigen Talente für unsere Firma zu gewinnen? Und das in einem Arbeitnehmermarkt? Wie funktioniert erfolgreiches Recruiting heute und welche Wege müssen wir jetzt gehen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein?

Auf euch warten spannende Panels, Vorträge und Impulse rund um das Thema Recruiting - auf der Höhe der Zeit und nach vorne gerichtet.

Gehostet von:

Teilen
Newsletter abonnieren!



Alles Wissenswerte

Noch musst Du leider noch gespannt bleiben. Viele Speaker stehen schon in den Startlöchern. Unsere Hosts unterstützen die solutions: großartig dabei, zu ihrem Thema oder Themaneblock die richtigen Speaker zusammen zu stellen. Hast Du einen Vorschlag oder Wunsch, wer als Speaker kommen soll? Empfehle uns gern jemanden namentlich.

Sessions. Recruiting in Hamburg

Das Program wird permanent angepasst und erweitert, damit Sie das best möglich Besuchererlebnis auf der solutions 2022 #inEcht erfahren.

MI
|
10:00 - 10:05 Uhr
Stage: k6

Begrüssung zum Thema Recruiting
Speaker:

Lena Tate

War for Talent – wie schaffen wir es, die richtige

n Talente für unsere Firma zu gewinnen? Und das in einem Arbeitnehmermarkt? Wie funktioniert erfolgreiches Recruiting heute und welche Wege müssen wir jetzt gehen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein?

Recruiting

Speaker

MI
|
10:00 - 10:05 Uhr
Stage: k6
Begrüssung zum Thema Recruiting
Speaker:

Lena Tate

War for Talent – wie schaffen wir es, die richtige

n Talente für unsere Firma zu gewinnen? Und das in einem Arbeitnehmermarkt? Wie funktioniert erfolgreiches Recruiting heute und welche Wege müssen wir jetzt gehen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein?

Recruiting

MI
|
10:05 - 10:30 Uhr
Stage: k6

Wie Empathie dein ganzes Unternehmen verändern wird.
Speaker:

Jule Bock

Recruiting, Employer Branding, Arbeitnehmermarkt,

Fachkräftemangel – auch keine Lust mehr, diese ganzen Buzzwords zu hören? Dann lasst sie uns abschaffen und uns auf das konzentrieren, was eigentlich dahinter steckt. Ich möchte darüber berichten, wie durch aktives Zuhören, durch Verständnis, durch Einfühlungsvermögen und durch autonome Arbeit sich deine Talentsuche entspannt lösen lässt und deine Mitarbeiter zufriedener sind. Ja, das wird zeitaufwendig für dich: Aber es lohnt sich, versprochen.

Recruiting

Speaker

MI
|
10:05 - 10:30 Uhr
Stage: k6
Wie Empathie dein ganzes Unternehmen verändern wird.
Speaker:

Jule Bock

Recruiting, Employer Branding, Arbeitnehmermarkt,

Fachkräftemangel – auch keine Lust mehr, diese ganzen Buzzwords zu hören? Dann lasst sie uns abschaffen und uns auf das konzentrieren, was eigentlich dahinter steckt. Ich möchte darüber berichten, wie durch aktives Zuhören, durch Verständnis, durch Einfühlungsvermögen und durch autonome Arbeit sich deine Talentsuche entspannt lösen lässt und deine Mitarbeiter zufriedener sind. Ja, das wird zeitaufwendig für dich: Aber es lohnt sich, versprochen.

Recruiting

MI
|
10:35 - 11:30 Uhr
Stage: k6

Collaboration extreme: Wie Sie durch das Jobsharing Modell für mehr Flexibilität sorgen
Speaker:

Svenja Christen

Jobsharing, Topsharing, Co-Leadership – egal, welc

hen Namen man dem Arbeitsmodell gibt, es ist in aller Munde! Best Practices sogar auf Vorstandslevel zeigen: Die Arbeit im Tandem funktioniert- und lohnt sich! Denn das flexible Modell verbindet auf einzigartige Weise moderne Kollaboration mit reduzierter Arbeitszeit – und das selbst in Top-Positionen.
Welche Formen des Jobsharings gibt es?

Wie können Jobsharing-Tandems zusammengestellt werden?
Welche Faktoren sind für den Erfolg von Führungs-Tandems wichtig?
Welche Vorteile und Herausforderungen bieten Jobsharing-Modelle sowohl für die jeweiligen Tandems als auch für die Unternehmen?
Und wie lässt sich das Modell im Recruitment einsetzen?

In dieser Session gibt es Antworten auf die wichtigsten Frage rund um das beliebte Arbeitsmodell!

Recruiting

Speaker

MI
|
10:35 - 11:30 Uhr
Stage: k6
Collaboration extreme: Wie Sie durch das Jobsharing Modell für mehr Flexibilität sorgen
Speaker:

Svenja Christen

Jobsharing, Topsharing, Co-Leadership – egal, welc

hen Namen man dem Arbeitsmodell gibt, es ist in aller Munde! Best Practices sogar auf Vorstandslevel zeigen: Die Arbeit im Tandem funktioniert- und lohnt sich! Denn das flexible Modell verbindet auf einzigartige Weise moderne Kollaboration mit reduzierter Arbeitszeit – und das selbst in Top-Positionen.
Welche Formen des Jobsharings gibt es?

Wie können Jobsharing-Tandems zusammengestellt werden?
Welche Faktoren sind für den Erfolg von Führungs-Tandems wichtig?
Welche Vorteile und Herausforderungen bieten Jobsharing-Modelle sowohl für die jeweiligen Tandems als auch für die Unternehmen?
Und wie lässt sich das Modell im Recruitment einsetzen?

In dieser Session gibt es Antworten auf die wichtigsten Frage rund um das beliebte Arbeitsmodell!

Recruiting

MI
|
11:35 - 12:00 Uhr
Stage: k6

(An-)Sprache im Employer Branding: ein sprachwissenschaftlicher Ansatz für die Praxis
Speaker:

Taina Schraps

Die natürlichste, intimste und zugleich evolutionä

r betrachtet einzigartige Art der Menschen miteinander zu kommunizieren ist die Sprache. In diesem Vortrag verbinden wir Erkenntnisse aus der Sprachforschung mit unserer Arbeitsrealität im Employer Branding. Wir entwickeln einen ganz neuen Ansatz für eine bessere, zielgerichtetere Ansprache über alle Touchpoints in Deiner Employee Experience hinweg – für eine erfolgreichere Verankerung unserer Arbeitgebermarke in den Köpfen unserer Zielgruppe.

Recruiting

Speaker

MI
|
11:35 - 12:00 Uhr
Stage: k6
(An-)Sprache im Employer Branding: ein sprachwissenschaftlicher Ansatz für die Praxis
Speaker:

Taina Schraps

Die natürlichste, intimste und zugleich evolutionä

r betrachtet einzigartige Art der Menschen miteinander zu kommunizieren ist die Sprache. In diesem Vortrag verbinden wir Erkenntnisse aus der Sprachforschung mit unserer Arbeitsrealität im Employer Branding. Wir entwickeln einen ganz neuen Ansatz für eine bessere, zielgerichtetere Ansprache über alle Touchpoints in Deiner Employee Experience hinweg – für eine erfolgreichere Verankerung unserer Arbeitgebermarke in den Köpfen unserer Zielgruppe.

Recruiting

MI
|
13:35 - 14:35 Uhr
Stage: k6

Start with WHY – was Organisationen im Kern benötigen, um passende Talente zu gewinnen
In dieser Session erfährst Du in einem Impulsvortr

ag, was Organisationen im Inneren benötigen, um im Außen wirken zu können und dadurch die passenden Talente anzusprechen.
Du erhältst Einblick, welche New-Work Ansätze die Arbeits- und Organisationswelt von heute attraktiv machen und was das für die Dimensionen Führung, Zusammenarbeit und Kultur bedeutet. Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis lernst Du, wie Purpose, neue Arbeitsweisen sowie das entsprechende Mindset ganzheitlich entwickelt und nachhaltig verankert werden.
Im praktischen Part dieser Session hast Du unter anderem Gelegenheit, auf Deinen individuellen Purpose zu schauen und Deine Perspektiven rund um Frage „Was macht Organisationen für Talente attraktiv?“ mit anderen Teilnehmer\*innen zu teilen.

Recruiting

Speaker

MI
|
13:35 - 14:35 Uhr
Stage: k6
Start with WHY – was Organisationen im Kern benötigen, um passende Talente zu gewinnen
In dieser Session erfährst Du in einem Impulsvortr

ag, was Organisationen im Inneren benötigen, um im Außen wirken zu können und dadurch die passenden Talente anzusprechen.
Du erhältst Einblick, welche New-Work Ansätze die Arbeits- und Organisationswelt von heute attraktiv machen und was das für die Dimensionen Führung, Zusammenarbeit und Kultur bedeutet. Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis lernst Du, wie Purpose, neue Arbeitsweisen sowie das entsprechende Mindset ganzheitlich entwickelt und nachhaltig verankert werden.
Im praktischen Part dieser Session hast Du unter anderem Gelegenheit, auf Deinen individuellen Purpose zu schauen und Deine Perspektiven rund um Frage „Was macht Organisationen für Talente attraktiv?“ mit anderen Teilnehmer\*innen zu teilen.

Recruiting

MI
|
14:40 - 15:00 Uhr
Stage: k6

Was Unternehmen vom Talentmanagement im Fußball lernen können
NLZs, Scouting oder Leistungsdatenauswertung. Die

Strategien im Fußball, um Talente zu erkennen und zu entwickeln sind höchst professionalisiert. Dabei überbieten sich Fußballvereine seit Jahrzehnten, um die besten Talente der Welt für sich zu gewinnen. Der War for Talent ist nicht nur ein Phänomen der Unternehmenswelt, sondern auch im professionellen Sport. Die Herausforderungen des Talentmanagements im Fußball sind insgesamt sehr ähnlich zu denen in anderen Branchen. Dennoch werden viele der Instrumente aus dem Fußball in der Unternehmenswelt noch nicht eingesetzt. Welche Instrumente könnten dabei Sinn machen und woran könnte es liegen, dass diese außerhalb des Sports noch nicht eingesetzt werden?

Recruiting

Speaker

MI
|
14:40 - 15:00 Uhr
Stage: k6
Was Unternehmen vom Talentmanagement im Fußball lernen können
NLZs, Scouting oder Leistungsdatenauswertung. Die

Strategien im Fußball, um Talente zu erkennen und zu entwickeln sind höchst professionalisiert. Dabei überbieten sich Fußballvereine seit Jahrzehnten, um die besten Talente der Welt für sich zu gewinnen. Der War for Talent ist nicht nur ein Phänomen der Unternehmenswelt, sondern auch im professionellen Sport. Die Herausforderungen des Talentmanagements im Fußball sind insgesamt sehr ähnlich zu denen in anderen Branchen. Dennoch werden viele der Instrumente aus dem Fußball in der Unternehmenswelt noch nicht eingesetzt. Welche Instrumente könnten dabei Sinn machen und woran könnte es liegen, dass diese außerhalb des Sports noch nicht eingesetzt werden?

Recruiting

MI
|
15:00 - 15:30 Uhr
Stage: k6

Paneldiskussion
Stimmen aus der Praxis & der Wissenschaft: 
Wie kö

nnen wir den aktuellen Herausforderungen im Recruiting und Talent Management begegnen? Was sagt die Forschung und wie deckt sich das mit der Praxis?
Welche Bewegungen und Trends am Arbeitsmarkt können wir beobachten und wir begegnen wir diesen als Personaler und Arbeitgebern?

Recruiting

Speaker

MI
|
15:00 - 15:30 Uhr
Stage: k6
Paneldiskussion
Stimmen aus der Praxis & der Wissenschaft: 
Wie kö

nnen wir den aktuellen Herausforderungen im Recruiting und Talent Management begegnen? Was sagt die Forschung und wie deckt sich das mit der Praxis?
Welche Bewegungen und Trends am Arbeitsmarkt können wir beobachten und wir begegnen wir diesen als Personaler und Arbeitgebern?

Recruiting

Menü